Ausstellung vom 19. Oktober 2023 bis Januar 2024, Vernissage 19.10. um 18 Uhr
Mi–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr

Ausstellung vom 19. Oktober 2023 bis Januar 2024, Vernissage 19.10. um 18 Uhr
Mi–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr
Zum 31. Mal wird in diesem Jahr der Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten verliehen. Der 1993 vom Verleger Bruno Schnell ins Leben gerufene Wettbewerb gilt als eine der beständigsten und wichtigsten Künstlerförderungen Bayerns. Auch dieses Jahr sind wieder hunderte von Bewerbungen eingegangen, von denen die Jury 69 Werke ausgewählt hat, um sie in der Ausstellung im Kunsthaus zu präsentieren.
20. Juli bis 10. September 2023
Dienstag bis Sonntag 10–18 Uhr, mittwochs 10–20 Uhr
Kunsthaus im KunstKulturQuartier, Königstraße 93, 90402 Nürnberg
www.kunstkulturquartier.de/kunsthaus
Ausstellung vom 18.6.–27.8.2023, Vernissage 17.6. um 18 Uhr im Spiegelsaal
Sonn- und feiertags 14-17 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung: 09527-810501
Schloss Oberschwappach, Schlossstr. 6, 97478 Knetzgau/OT Oberschwappach
www.galerie-im-saal.de
Ausstellung im Gartenpavillon des Juliusspitals vom 13.–28.5.2023
Di.–Fr. 13–18 Uhr, Sa./So. 11–18 Uhr, Do. 18.5. und So. 28.5. 11–14 Uhr
Sonn- und Feiertags sind die Künstler abwechselnd in der Ausstellung
Details: andischmitt@arcor.de / 0179 6891805
Weinverkostung »Aktuelles und Rares« vom Weingut Schmitts Kinder
20:00 Uhr, 20:45 Uhr und 21:30 Uhr:
Dorothea Schmitt, Gesang & Felix Käppner, Gitarre
Klangwelten zwischen Folk, Blues, Swing und Indiepop erstrecken sich von reduzierten, nur von einer Gitarre und zwei Stimmen getragenen Arrangements bis hin zu dichteren musikalischen Landschaften, ergänzt durch den Einsatz zusätzlicher Instrumente.
Weinverkostung »Aktuelles und Rares« vom Weingut Schmitts Kinder
15:15 Uhr und 16:15 Uhr:
Cornelia Boese liest aus ihrem neuen Buch »Und wenn er nicht gestorben ist, kann’s sein, dass er sie heut noch küsst«. Die witzig gereimten Verse hauchen den Grimm’schen Märchenklassikern neues Leben ein und sorgen für viel Vergnügen bei Klein und Groß.
5. Juni bis 4. Juli 2021
Di.–So. 11–20 Uhr, montags geschlossen
Spitäle an der Alten Mainbrücke
Zeller Str. 1
97082 Würzburg
Da bis auf weiteres keine Vernissage stattfinden kann, wird der Künstler an allen Sonntagen von 11–20 Uhr anwesend sein, sowie an allen weiteren Ausstellungstagen von 18–20 Uhr.
Weitere Informationen zu Begleitveranstaltungen finden Sie aufgrund der bestehenden Planungsunsicherheit in der Tagespresse bzw. auf der Website: www.vku-kunst.de
Ausstellung mit Arbeiten u.a. von Antja Vega und Andi Schmitt
Sonntag, 09.08.2020 bis Freitag, 25.09.2020
Donnerstag bis Sonntag von 10.30 bis 17 Uhr
Als »Corona-Spezial« können nach Absprache mittwochs ab 10.30 Uhr Führungen von etwa 20-minütiger Dauer vereinbart werden.
Burg Wertheim, Neues Archiv
Veranstalter: Galerie Schöber, www.art-isotope.de, Tel.: 0172-2328866
Zum 28. Mal wird in diesem Jahr der Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten verliehen. Der 1993 vom Verleger Bruno Schnell ins Leben gerufene Wettbewerb gilt als eine der beständigsten und wichtigsten Künstlerförderungen Bayerns. Auch dieses Jahr sind wieder mehrere Hundert Bewerbungen eingegangen. Die Jury wählte daraus 64 Werke von 57 Künstlerinnen und Künstlern, die in der Ausstellung im Kunsthaus zu sehen sein werden.
Ausstellung vom 9. Juli bis 30. August 2020
Dienstag bis Sonntag 10–18 Uhr, mittwochs 10–20 Uhr
Kunsthaus im KunstKulturQuartier, Königstraße 93, 90402 Nürnberg
Malerei von Andi Schmitt
Aufgrund der aktuellen Krisensituation muss die Ausstellung leider abgesagt werden!
Ausstellung vom 21.3.–13.4.2020
Di.–So. und feiertags 11–18 Uhr, montags geschlossen
Spitäle an der Alten Mainbrücke, Zeller Str. 1, 97082 Würzburg
www.vku-kunst.de
Eröffnung am Freitag, 20. März um 19 Uhr
Begrüßung: Sabine Warmke-Wagner, 2. Vorsitzende VKU
Laudatio: Roland Müller-Neumeister, Künstlerischer Leiter der Dt. Meisterschule für Mode, München
Musikalische Umrahmung:
Eva Ruthild Schneider, Cembalo & Michael Styppa, Blockflöte
Malerei von Andi Schmitt
18. Juli bis 1. September 2019
Di.–So. 10–18 Uhr, Mi. 10–20 Uhr, Mo. geschlossen
KUNSTHAUS im KunstKulturQuartier
Königstr. 93, 90402 Nürnberg, Tel.: 0911-231-14678
www.kunsthaus-nuernberg.de
Malerei von Andi Schmitt – Skulpturen von Christine Rowland
Eröffnung am Samstag, 8. Juni um 19 Uhr
Ausstellung vom 8. Juni bis 7. Juli 2019
Fr, Sa, So, 15-19 Uhr und nach Vereinbarung
Galerie am Platz des Friedens
Platz des Friedens 6, 63456 Hanau-Steinheim, Tel. 06181-9456960
www.galerieamplatzdesfriedens.de
2 Gruppen à 2 Wochen
Eröffnung am Samstag, 1. Dezember 2018 um 19 Uhr
Ausstellung vom 1. bis 30. Dezember 2018
und die kleinen Konzerte der Sing- und Musikschule Würzburg »Kommen Sie zur Besinnung«
Hanna Böhl Zeichnung
Sibylle Braune Fotografie
Hugo Durchholz Aquarelle
Michael Ehlers Installation
Dieter Eisenberg Skulpturen
Eva Hergenröther Schmuck
Jürgen Hochmuth Bilder und Objekte
Wolfgang Kuhfuss Grafik
Wiltrud Kuhfuss Grafik
Heidi Lauter Malerei
Annette Lehrmann Malerei
Franca Tasch Glasobjekte
Werner Winterbauer Malerei
Piot Brehmer Malerei
Wolfgang Fischer Malerei
Eva Hergenröther Schmuck
Silvia Pfister-Stanjek Malerei
Rainer Radon Malerei
Mario Sanden Holzreliefs
Roland Schaller Grafik
Andi Schmitt Malerei
Hans Siethoff Fotocollagen
Franca Tasch Glasobjekte
Linde Unrein Malerei
Roswitha Vogtmann Freie Kalligraphie
Ulrike Zimmermann Malerei
Spitäle an der Alten Mainbrücke
Zeller Straße 1, 97082 Würzburg, Tel.: 0931-44119
www.vku-kunst.de
Kabinettausstellung kleinformatiger Bilder und Drucke
Bilder von Himmel und Erde, Landschaften in schlichter Klarheit, variiert durch Stimmungen von Tag und Nacht, von Jahreszeiten, Wind und Wetter und wechselndem Licht.
Ausstellung vom 12.10.–11.11.2018
Mittwochs 9–12 Uhr, Freitags 12–16 Uhr, Sonntags 14–16 Uhr
Ausstellungseröffnung am Freitag, 12. Oktober 2018 um 18 Uhr
Museum »Das Jurahaus«, Rot-Kreuz-Gasse 17, 85072 Eichstätt
www.jurahaus-verein.de
Malerei von Andi Schmitt
Aktuelle Weine vom Weingut Schmitts Kinder und Raritäten aus der Schatzkammer
Samstag und Sonntag, 8. & 9. September 2018
Atelier & Galerie Andi Schmitt, Maingasse 16A, 97236 Randersacker, T. 0179-6891805
Samstag, 8.9.
ab 15:00 – Offenes Atelier und Ausstellung in der Galerie
ab 20:30 – Licht- und Klanginstallation
»simply . connect«
Lisa Kuttner, Tanzperformance
Johannes Beck-Neckermann, Gitarre/Stimme
Sonntag, 9.9.
ab 11:00 – Offenes Atelier und Ausstellung in der Galerie
15:30 / 16:15 / 17:00 – Kleine Galeriekonzerte
Dorothea Schmitt, Gesang
Lina Jarvers, Violine
Eva Ruthild Schneider, Cembalo
Malerei der letzten zehn Jahre mit einigen Originalarbeiten sowie einer Grafikedition der verschiedenen Landschaftsthemen
Matinée am Sonntag, 29.7. 2018, 11 Uhr
30.7.–9.11.2018, Mo–Do 8–17 Uhr und Fr 8–13 Uhr
Darüber hinaus bitten wir um Terminvereinbarung unter 0931-3592050
Henneberger und Partner, Mariannhillstraße 6A, 97074 Würzburg
www.kunst-trifft-steuer.de
März 2018
The Ballinglen Arts Foundation, Ballycastle, Co. Mayo, Irland 2. Arbeitsaufenthalt in der Ballinglen Arts Foundation weiterlesen
2. bis 31. Dezember 2017
Gruppe 2 – 19. bis 31. Dezember 2017:
Spitäle an der Alten Mainbrücke, Zeller Straße 1, 97082 Würzburg
vku-kunst.de
Öffnungszeiten:
Di.–So. und Feiertage 11:00 bis 18:00 Uhr
1. und 2. Weihnachtsfeiertag geöffnet
Montage und Hl. Abend geschlossen
Zeichnungen und Paper Cuts von Susanne Jost
Eröffnung am Samstag, 23. September 2017 um 19 Uhr
umrahmt von Dorothea Schmitt, Rezitation
und Eva Ruthild Schneider-Schmitt, Cembalo
23. September bis 15. Oktober 2017
Sonntags 14–18 Uhr und nach Vereinbarung
Atelier & Galerie Andi Schmitt
Maingasse 16A, 97236 Randersacker, Tel 0179-6891805
4. Dezember 2016 – 26. Februar 2017
Besichtigung nach Vereinbarung: 0179-6891805
Atelier & Galerie Andi Schmitt
Maingasse 16A, 97236 Randersacker
Tel 0179-6891805
27. Nov. bis 26. Dez. 2016
Gruppe 1: 27.11 – 11.12. / Gruppe 2: 13.12. – 26.12.
Jeweils Di.–Fr. von 18.30–19.00 Uhr:
Kleine Konzerte – »Kommen Sie zur Besinnung«
Details siehe Plakat:
Öffnungszeiten:
Di. bis Fr. 11–19 Uhr, Sa., Sonn- und Feiertage 11–18 Uhr
Montags und Heilig Abend geschlossen
Spitäle an der Alten Mainbrücke,
Zeller Straße 1, 97082 Würzburg, Tel. 0931-44119
www.vku-kunst.de
zu Gunsten der Hospizarbeit in Nürnberg-Mögeldorf
Schirmherrschaft: Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly
Sonntag, 6. Nov. 2016, 10.30 Uhr, Besichtigung ab 10 Uhr
Germanisches Nationalmuseum
Kartäusergasse 1, 90402 Nürnberg
Offene Höfe in Randersacker am 10 & 11. September 2016
Sämtliche Details: www.mainweinkunst.jimdo.com
Atelier & Galerie Andi Schmitt
Maingasse 16A, 97236 Randersacker, Tel. 0179-6891805
28. Juli – 11. September 2016
Di.–So. 10–18 Uhr, Mi. 10–20 Uhr, Mo. geschlossen
KUNSTHAUS im KunstKulturQuartier
Königstr. 93, 90402 Nürnberg, Tel.: 0911-231-14678
www.kunsthaus-nuernberg.de
Der Kunstverein Gauting präsentiert
im Rathaus Gauting und in der Galerie am Hauptplatz:
Matthias Dietze – Martin Potsch – Andi Schmitt
Drei Positionen zur gegenständlichen Malerei
2.–27. Juni 2016
Eröffnung am Do., 2. Juni, 19 Uhr im Rathaus Gauting
Rathaus Gauting, Bahnhofstr. 7, 82131 Gauting
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8–12 Uhr & Do. 15–19 Uhr
Galerie am Hauptplatz 1, 82131 Gauting
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–13 Uhr & Mo.–Do. 15–17 Uhr
www.kunstverein-gauting.de
Andi Schmitt erzählt von seinem Studienaufenthalt in Irland
am 4. Mai 2016 um 19 Uhr im Spitäle an der Alten Mainbrücke,
Zeller Str. 1, 97082 Würzburg, Tel. 0931-44119
1. Feb.–11. März 2016
The Ballinglen Arts Foundation, Ballycastle, Co. Mayo, Irland
www.ballinglenartsfoundation.org
www.facebook.com/BallinglenArtsFoundation
www.ballinglenworkshops.com
29. Nov. bis 27. Dez. 2015
Gruppe 1: 29. Nov. bis 13. Dez. / Gruppe 2: 15. bis 27. Dez.,
Details siehe Flyer
Di. bis Sa. 11–19 Uhr, Sonn- und Feiertage 11–18 Uhr
Montags und Heilig Abend geschlossen
Kleine Konzerte : »Kommen Sie zur Besinnung«
1.–23.12., jeweils Di.–Sa. von 18.30–19.00 Uhr,
Details siehe Flyer
Spitäle an der Alten Mainbrücke,
Zeller Straße 1, 97082 Würzburg, Tel. 0931-44119
www.vku-kunst.de
mit Werken von 23 Künstlern der Galerie
28. Nov. 2015 bis 28. Feb. 2016
Mi. bis Fr., 10-12 & 15-18 Uhr, Sa., 10-17 Uhr, So., 11-17 Uhr,
sowie nach tel. Vereinbarung: 08663-355 97 98
Galerie Kaysser, Hauptstr. 28, 83324 Ruhpolding
www.galerie-kaysser.de